Etwas Altes, etwas Neues und etwas Geliehenes
“Du brauchst immer nur genug Mut für den nächsten Schritt, nicht die ganze Treppe.” - Lynne Goldberg
Der späte Frühling und Sommeranfang standen bei uns von handmade.help ganz im Zeichen von kleineren Offline-Aktionen, von denen wir uns neue Kontakte, Inspirationen und Erfahrungen erhofften. Denn obwohl wir uns natürlich über die Zeit bereits ein kleines Netzwerk in unserem Wirkungskreis aufgebaut haben, kann es ja weder schaden dieses zu erweitern, noch Neues darin zu etablieren. Der erste Kandidat für dieses Vorhaben war der Frühlingsmarkt in Hamminkeln. Dieser kleine aber feine Markt an der Feldschlösschen Brauerei hat es uns nicht nur wegen der Location direkt angetan. Trotz frühlingstypischem Schneetreiben (klar, man kennt’s) war die Laune sowohl bei den Organisatoren als auch den Standbetreibern super, es kamen viele Interessenten für unsere mitgebrachten Produkte, die noch das ein oder andere Ostergeschenk besorgen wollten, und zwischendurch konnten wir uns mit leckerem Reibekuchen vom Nachbarstand stärken. Gerne wieder!
Der nächste Termin in unserem Jahreskalender war dann das Spendenfest in Ginderich, wo wir ebenfalls unser Lager aufschlugen. Das ganze Dorf hatte in wochenlanger Vorbereitung ein tolles Programm zusammengeschnürt. Unter Einbindung vieler lokaler Vereine, Tanzgruppen und musikalisch begabter Dorfbewohner:innen wurde der Platz um die Gindericher Dorfschule bunt bespielt. Und wir waren mittendrin mit unseren farbenfrohen und vielfältigen Produkten.
Danach ging es schon los mit den Vorbereitungen für einen mittlerweile schon festen, wiederkehrenden Termin der uns als Team immer viel Freude bereitet: Das “Rheinemachen!” in der Nähe des Auesees und des Yachthafens in Wesel. Auch in diesem Jahr durften wir mit einer netten Truppe, bestehend aus Mitgliedern und Freiwilligen, unterstützt durch Werkzeuge des ASG in der Natur auf die Suche nach dem ein oder anderen weggeworfenen Fundstück gehen. Bei bestem Wetter kam am Ende des Tages eine Müllmenge von knapp 100 Kilo zustande. Dass das für den Bereich den wir abgesucht haben nicht viel ist, freut uns natürlich einerseits, weil es zeigt, dass die Weseler mit der Umwelt in ihrer Heimat doch besser umgehen als wir vermuteten, aber auch dass wir uns im nächsten Jahr vielleicht nach einem Bereich umsehen, indem es mehr zu sammeln gibt und der es dringender nötig hat. Vorschläge dazu könnt ihr uns gern per Mail zusenden! Trotzdem hatte man doch ein sehr produktives Gefühl dabei, der Natur zu helfen und als Schmankerl obendrauf spendeten unsere Sponsoren Novatech und Peters Indu-Produkt für die gesammelte Menge Müll noch 650 Euro an die Aktion “Hünxe summt”, die sich für den Insekten und Naturschutz in der Gemeinde Hünxe einsetzen. So haben wir der Natur gleich doppelt einen Gefallen getan, wie wir finden. Das war den leichten Sonnenbrand doch allemal wert. Zusätzlich hatten wir an dem darauffolgenden Sonntag einen Workshop angedacht, bei dem aus den vorher gesammelten Materialien schöne Dinge gebastelt werden sollten. Doch trotz cooler Location und guter Planung mussten wir diesen leider aufgrund mangelnder Anmeldungen absagen. Ja, auch Rückschläge gehören zum Vereinsleben dazu, denn auch wenn wir unsere Ideen eigentlich alle immer ziemlich super finden, muss das natürlich nicht jeder so sehen!
Zu guter Letzt stand noch unsere Jahreshauptversammlung an, die zum ersten Mal in den Räumlichkeiten der Weseler Hansegilde tagte. Dort konnten wir uns fühlen wie echte Ritter der Tafelrunde, während wir die Tagesordnung abarbeiteten und etwas Bürokratie erledigten. Muss auch mal sein. Vor allem wenn dadurch tolle Neuerungen möglich werden, wie es nun der Fall ist - denn ab sofort kann jeder bei uns offizielles Fördermitglied werden! Richtig mit Brief, Siegel und Ritterschlag, wie es sich gehört. Wer davon absehen möchte, kann auch gerne einfach die zwei dafür nötigen Anträge ausfüllen und diese uns per Mail oder Post zusenden, wie ihr lieber möchtet. Mehr Infos dazu gibt es unter https://www.handmadehelp.de/teilnehmen/.
Ansonsten stehen wir schon in den Startlöchern für weitere Aktionen, die wir für 2022 noch auf der Agenda stehen haben, davon dann sicher bald hier wieder mehr.
Wir freuen uns schon darauf!
Hinterlassen Sie einen Kommentar