Auch die letzten Monate des Jahres waren bei uns von handmade.help geprägt von gemeinsamen Erlebnissen und kleinen Abenteuern. So machten wir uns Ende Oktober auf zu unserem ersten Teamevent-Wochenende, das wir in einem Haus in Belgien verbrachten. Und dieses Haus trug einen Großteil dazu bei, dass wir ein wunderschönes und lustiges Wochenende miteinander erleben konnten, dass uns als Team ein großes Stück zusammen und als Verein ein großes Stück nach vorne brachte. Es war total gemütlich eingerichtet und sehr groß, mit mehreren Schlafzimmern, einer großen Terrasse und sogar einem Garten und war so verwinkelt und mit so vielen geheimen Nischen und Räumchen versehen, dass es alle Harry-Potter-Fans unter uns an den “Fuchsbau”, das Haus der Familie Weasley, erinnerte. Wir liebten unser Wochenendhaus in Dunant und es schien uns auch zu lieben, wir konnten es uns im Wohnzimmer auf alten Ledersofas bequem machen, kochten in Adiletten in der offenen Küche, tranken viel zu viel Kaffee, hörten Musik, frühstückten mit frischen Croissants von der kleinen Bäckerei um die Ecke - alle gemeinsam an zusammengeschobenen Tischen, und wenn wir auf der Terrasse saßen, schien trotz der späten Jahreszeit die Sonne für uns und die Nachbarskatzen leisteten uns Gesellschaft. Wir erkundeten die schöne Gegend und bestellten uns in einer echt belgischen Pommesbude einen ganzen Tisch voller Pommes (dank der Kultiviertheit einiger Mitglieder sogar halb auf französisch) und gerieten kulinarisch beinahe auf dubiose Abwege (Liebe Belgier - Baguette mit Pommes belegt? Warum?). Nach nur wenigen Stunden herrschte absolutes Klassenfahrt-Kindergeburtstagsfeeling, was gepaart mit Alkohol und stark erhöhter Zuckerzufuhr dazu führte, dass wir sämtliche Such- Fang- und Versteckspiele aus der kollektiven Erinnerung kramten und diese dann die halbe Nacht in der Parcourversion quer durch das ganze Haus spielten - wer hier an erwachsene 1,90 m große Männer denkt, die sich mit einem olympiareifen Hechtsprung auf einen Kühlschrank retten, um nicht “gefunden” zu werden, liegt absolut richtig. Oder wie wir später in die Airbnb-Bewertungen schrieben: Stabilität der Möbel: 10/10. Unser Treiben blieb jedoch nicht unbemerkt und so wurden wir von den jüngeren Einwohnern Dinants herzlich willkommen geheißen und direkt auf eine kleine Lagerfeuer-Party eingeladen, auf der der ein oder andere von uns sein Schulfranzösisch endlich mal anwenden und sich in der Völkerverständigung üben konnte. Bier heißt dort zum Glück ebenfalls Bier, womit das Eis direkt gebrochen war. Natürlich nutzten wir die Zeit die wir gemeinsam als Verein dort verbringen konnten aber auch, um unsere Vereinsarbeit zu optimieren, in dem wir über viele wichtige Themen sprachen und brainstormten, die auf unserer Agenda stehen, über unsere Ziele für die Zukunft und auch aktuelle bürokratische Dinge und Arbeitsabläufe. Im Endeffekt verließen wir am Sonntag unser belgisches Örtchen, mit dem guten Gefühl, einen Schritt vorangekommen zu sein, und möchten nun auch für das nächste Jahr wieder ein Teamwochenende planen. Ein weiteres schönes Erlebnis war der Adventsmarkt in Wesel, auf dem wir dieses Jahr zum ersten Mal einen Stand ergattern konnten. Zum schönsten Stand wurden wir zwar dieses Jahr noch nicht gekürt (nächstes Jahr legen wir noch ne Schippe drauf), aber trotzdem dekorierten wir unseren Stand mit viel Liebe und wählten vorher bereits sorgfältig die Produkte aus unserem (extra aufgeräumten!) Lager aus, die wir als besonders passend für einen Weihnachtsmarkt empfanden. Und wir lagen mit unserer Auswahl wohl goldrichtig, wie eine Spendensumme von € 1.118,50 nach dem zweitägigen Verkauf beweist. Zudem hatten wir einfach eine wahnsinnig entspannte und gute Zeit in den eingeteilten Teams am Stand, wir ernährten uns ausschließlich von dem was die Nachbarstände so anboten (Eierpunsch, Glühwein und Waffeln) und bekamen massig Besuch von sämtlichen Freunden, Familienmitgliedern und Arbeitskollegen, die uns den Stand leer kauften. Nächstes Jahr werdet ihr uns also mit Sicherheit wieder dort antreffen können. Nun wünschen wir euch eine schöne Weihnachtszeit und hoffen, ihr kommt gut in das neue Jahr. Ein Geheimtipp: Wer noch schöne Geschenke für die Liebsten sucht, wird in unserem Shop sicherlich fündig. Schaut gerne mal rein!
Die Highlights zum Jahresende
“Das Schwerste ist, sich durchzuringen, zu handeln. Der Rest ist dann nur noch Hartnäckigkeit.” - Amelia Earhart
Hinterlassen Sie einen Kommentar