“When you find an idea that you just can’t stop thinking about,
that’s probably a good one to pursue.”
- Josh James
Unser Verein, unsere Arbeit, dieser Online-Shop und das, was noch dazu gekommen ist – alles basiert auf einer Idee, die unser Vorstandsmitglied Lukas hatte. Durch einen Radiobeitrag über Seenotretter und die Tragödien, die sich tagtäglich immer noch im Mittelmeer abspielen, hatte er das dringende Bedürfnis sich intensiver mit den Lebens- und Fluchtbedingungen der Flüchtlinge auseinanderzusetzen. Was er sah, worüber er las, war das Moria - katastrophale Umstände in dem Flüchtlingslager, praktisch die Hölle auf Erden. Er wollte etwas ändern, er wollte helfen, es ließ ihm keine Ruhe. Eine einmalige kleine Spende schien ihm zu wenig, Da kam ihm die Idee, statt dieser finanziellen Spende, Produkte aus seiner Nebentätigkeit als Fotograf zu verkaufen und die Erlöse daraus zu spenden. Die gespendete Summe wäre entsprechend höher und der Käufer kann sich gleichzeitig über ein tolles Produkt freuen. Julia, seine Schwester und ebenfalls mittlerweile Vorstandsmitglied bei handmade.help, fand die Idee super. Gemeinsam entwickelten sie ein Konzept, um weitere selbstgemachte Artikel für den guten Zweck anzubieten. Innerhalb weniger Tage entstand so ein kleiner Pool aus kreativen Freunden und Bekannten, die sich gerne bereit erklärten, ihre handgemachten Artikel zu spenden. Ein Online-Shop wurde erstellt, über Social Media und die Presse Werbung gemacht. Und die Idee kam bei den Leuten an, sie wurde größer. Sie bekamen nur gutes Feedback. Es kamen weitere engagierte Menschen ins Boot, die Lukas und Julias Idee unterstützen wollten. So wurde die Idee noch größer – man sprach über ein Netzwerk von Künstlern und kreativen Köpfen, dass man aufbauen wolle, einen Verein sollte man gründen, weitere Organisationen mit Spenden unterstützen und das volle Potenzial des Ganzen ausschöpfen. Hier waren wir nun. Und dann legten wir los.
Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?
Hinterlassen Sie einen Kommentar